Wandertouren – Natur pur

Im Heimatverein Hechthausen organisiere ich unter der Rubrik „ErlebWas“ zwei Wanderungen, die Groß & Klein Freude bringen. Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen. Es lohnt sich!

Wandertouren
I. Die Idee dahinter
  • Bewegung hält uns alle fit „Wer rastet, der rostet!“
  • Natur kennenlernen „Was gibt es alles vor meiner Haustür?“
  • Erlerntes & Beisammensein nach dem Wandern genießen
II. 2 Wandertouren
  • 2 Wanderungen pro Jahr
  • Fragen/Anmeldungen bei Imèn Gharbi: 04144 – 6 99 65 60
III. Zeitplanung
  • im Herbst: lange Wanderung (Pilzsuche mit Pilzpfanne auf Reis)
  • im Frühling: kurze Wanderung (barrierefrei, mit Kräutersmoothie & schnacken)

Datum: im Herbst 2024

Zeit-/Treffpunkt: um 8.00 Uhr, Ort & Datum wird bekannt gegeben
→ „Der frühe Wanderer fängt den Pilz!“
→ Pilzsammler gehen früh los, sonst sind die Pilze bereits weg.

Mitbringen: – Wanderschuhe oder hohe, feste und wasserdichte Schuhe
– wasserdichte Kleidung
– ein Korb/kleines Körbchen, scharfes Messer für die Pilze
– eine Essensschale, Becher und Besteck
– Spende für Tee, Wasser, Reis, evtl. Pilzpfanne (Pfifferlinge)

Pilze: Es ist wetterabhängig, ob wir Pilze finden werden. Natürlich nehmen wir nur die Pilze mit, die wir kennen. Es wird dennoch die Möglichkeit eines gemeinsamen Kochen (Pilzpfanne auf Reis mit Salat) geben, wenn wir keine/wenige Pilze finden sollten.

Wanderwege: Wir gehen zwar auf Trampelpfaden und Wanderwegen entlang, müssen aber immer wieder querfeldein stapfen, um Pilze ausfindig zu machen.

Pilwanderung buchen
Pilz Wanderung Hechthausen

Datum: Setzt aktuell aus!

Zeit-/Treffpunkt: 9.00 – 11.00 Uhr → FINDET NUR BEI FROST STATT!

Mitbringen: – Wanderschuhe und winterfeste Schuhe
– warme Kleidung, Kopfbedeckung und Handschuhe
– flaches Behältnis aus Plastik oder Metall, z.B.: Teller mit Rand
→ Es geht z.B. auch eine alte 1-teilige Kuchenform mit Loch.
– Dein Kunstwerk kannst Du am nächsten Tag hier abholen.

Eiskunst: Sieh Dir am besten Fotos s.o. von der Eiskunst an, damit Du eine Vorstellung von den mitzubringenden Behältnissen hast. So weißt Du, welche Naturutensilien Du brauchen wirst; ob sie flach sein müssen, oder ob Du auch mit dicken Zapfen ein Kunstwerk „gießen“ kannst.

Wanderwege: Diesmal sind wir auf ausgebauten Wanderwegen etwa 30 – max. 40min unterwegs. Es können also alle mitmachen…auch für Rollstuhlfahrer ist es möglich, sich hier als Eiskunst-Künstler mit einzubringen. Wir freuen uns!

Eis-Wanderung Hechthausen
Eis Wanderung buchen

Datum: im Frühjahr 2024

Leitung: Almut Maria de Picciotto, HEILRÄUME NEULAND

Zeit-/Treffpunkt: 10.00 – 14.00 Uhr, ca. 2-3 Std. Wandern, ca. 1 Std. Essen & Trinken, Utensilien (s.u.) werden im Seminarhaus gelassen

Mitbringen: – Wanderschuhe oder feste Schuhe
– kleiner Korb oder Ähnliches
– Müslischüssel und Esslöffel für Kräutersuppe
– Becher für Kräutersmoothie

Verköstigung: Es ist nicht nötig, Beeren, Samen und sonstige Substanzen zu kaufen, die extra von Weitem hergebracht werden. Bei dieser Wanderung lernt man, dass das Superfood direkt von unserer Haustüre wächst und bei gekonnter Zubereitung sogar noch köstlich schmecken kann. Besser geht es für die Gesundheit und für unsere Umwelt gar nicht.

Wanderwege: Es wird kurzfristig entschieden, wo wir lang wandern, weil wir kurz vorher erst sehen werden, welche Wiesen noch nicht gemäht worden oder schon wieder nachgewachsen sind. Wir freuen uns auf Euch!

Kräuterwanderung Hecthausen
Kräuter Wanderung buchen