Gesundheit im VITA-Seminarhaus
Man hört oft den Satz: Die Gesundheit ist das A und O! Doch wo fange ich an und in welchem Bereich würde es mir erstmal am meisten weiterhelfen? VITA bietet einen bunten Blumenstrauß an Möglichkeiten, mit denen DU auf DEINEM Weg hin zu einem gesunden Lifestyle optimal weiterkommst. Egal ob Du mit Deinem Mindset, mit Deiner Ernährung, mit Deiner Partnerschaft oder mit Deiner Zen-trierung beginnen willst – hier ist alles für DICH dabei!

Vorträge Ernährung
Ein guter Start sich um seine Gesundheit zu kümmern, ist mit der Ernährung zu beginnen. Doch was bedeutet eigentlich Gesunde Ernährung? Es gibt so viele Lehren, Theorien, Überzeugungen, Diäten und Ernährungsansätze… was ist denn da das passende für mich? VITA bietet in der Vortragsreihe Ernährung einen Einblick in die großen Hauptgebiete der Ernährung. Hier erhälst Du Informationen aufgrund von Fakten und logischem Denken und kannst danach für Dich selbst wählen, welchen Weg Du für Deinen Magen einschlagen wirst. Und wenn Du auf den Geschmack gekommen bist, dann kannst Du Dir genau passend zu diesen Themen auch einen Kochkurs aussuchen. Alles findet online statt!
TOP-Angebot ALL in ONE!
„Du bist was du isst!“ Dieser Satz lässt Dich fortführen in: „Du bist was, wo, mit wem, wie, wann, warum du isst.“… und viele Aspekte mehr. In dieser umfassenden Online-Vortragsreihe machen wir uns Gedanken über genau solche Gesundheitsfragen. Wir erörtern verschiedene Ebenen der Ernährungswelten und schauen zusätzlich über den gesundheitlichen Aspekt und somit wortwörtlich über den Tellerrand hinaus.
Vorträge Ernährung |
||
Termine |
Zeiten |
Themen |
E1: 29. April |
9.00 – 13.00 Uhr |
E1: Fisch & Fleisch |
E2: 24. Juni |
9.00 – 13.00 Uhr |
E2: Milch & Ei |
E3: 09. September |
9.00 – 13.00 Uhr |
E3: Fertigprodukte |
E4: 30. September |
9.00 – 13.00 Uhr |
E4: Mehl & Zucker |
Online – Vortrag: Ablauf: 09-10h Einführung,10-12h Input Ernährung, 12h-13h Fragen, (mit Pausen) |
Infos zu vollwertiger, vegetarischer, veganer und rohköstlicher Ernährung
Viele Menschen glauben immer noch, dass Fisch & Fleisch für unsere Gesundheit notwendig sind. Dabei weisen ganze Völker, die sich über Jahrhunderte hinweg vegetarisch und sogar vegan ernähren, weder körperliche noch geistige Defizite auf. Wie ist das möglich? In diesem Vortrag gehen wir über eine Erklärung auf der rein rationalen Ebene hinaus und weiten die Sicht über das komplexe Thema durch die Perspektive aus moralischer und spiritueller Position. Über diese Aspekte wird aufgeklärt und wir lernen wunderbare, köstliche Alternativen kennen. Eine Nahrung, die keine toten Tiere erfordert, ist nicht nur bekömmlich für uns Menschen, sondern verhilft nachhaltig allen Beteiligten zu einer harmonischeren Lebensweise.
Wie ist es möglich ganz ohne tierische Produkte gesund zu leben und das Essen zu genießen? Kein Problem! Gewusst wie – und schon kann man selbst die Erfahrung machen, wie toll es sich vegan leben lässt. Wenn man sich näher mit den Hintergründen der Milchindustrie befasst und erfährt, wie es um die Tiere, um deren und um unsere Gesundheit steht, dann fällt es noch leichter sich mit den köstlichen Alternativen anzufreunden. Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß! Doch die Tatsache, wie Eier im mensclichen Körper wirken, lässt einen dann doch ganz schön aufhorchen. Daher ist es gut, dem Körper auch mal durch gesunde Varianten Entlastung zu gewähren. Wie? Einfach reinschauen!
Warum führen wir unserem Körper Dinge zu, die in der Natur nicht existieren? Warum vertrauen wir einem Verpackungsinhalt aus dem Supermarkt einfach so, obwohl wir nicht alle Zutaten auf der Verpackungsrückseite kennen? Was hat es mit den Fertigprodukten auf sich? Worauf gilt es zu achten? Und welche Alternativen gibt es? Hier betrachten wir aus einer distanzierten Perspektive heraus die Produkte in Supermärkten und lernen zu fühlen, ob man jetzt zugreifen soll, oder besser nicht… und auch, wie man Leckeres selbst herstellen kann.
Schon zu Römerzeiten hieß es: “…Brot & Spiele!“ und noch heute glauben die Mehrzahl aller Menschen, dass Brot ein wirklich nahrhaftes Nahrungsmittel sei. Brot wächst allerdings nicht an Bäumen und auch sonst sind Produkte, die aus Mehl gefertigt wurden keine natürlichen Lebensmittel. Dann gibt es auch noch den Aspekt: Mehl ist nicht gleich Mehl und Vollkornmehl ist nicht automatisch gesund. Hier erfahren wir welche negativen Auswirkungen Auszugsmehle und Fabrikzucker auf unsere Verdauung und Gesundheit haben und lernen Alternativen aus der vollwertigen Ernährung kennen, die weniger Belastungen für den Körper mit sich bringen.
Es wird viel über Essen gesprochen und gelernt, doch ein heilsamer Aspekt für unsere Gesundheit ist das Nicht Essen! Was es mit Fasten-Methoden und roher Kost auf sich hat, erfahren wir in diesem Vortrag. Es gibt Großartiges über
naturbelassene Nahrung zu erfahren, die unser Leben in jeder Hinsicht bereichern kann. Ein Zitat von Alfred Budig
(jahrelanger Rohköstler und mit 103 Jahren im Jahre 2022 ältester Mann Cuxhavens): Die lebende Zelle zur lebenden Zelle…
Es passt gut, nach der Weihnachtszeit zum Jahresbeginn den Körper ordentlich durchzureinigen und die Zellen danach mit qualitativ hochwertigen Stoffen aufzufüllen. So gehen wir gestärkt auf das Neue Jahr zu.
Mehr Infos zum Kochen unter Menüpunkt Kochkurse!
Kochkurse |
||
Termine |
Zeiten |
Themen |
K1: 30. April |
10.00 – 18.00 Uhr |
K1:Vegetarisch-Praktisch-Gut. |
K2: 25. Juni |
10.00 – 18.00 Uhr |
K2: Vegan nach Plan |
K3: 10. September |
10.00 – 18.00 Uhr |
K3: Kommt nicht in die Tüte! |
K4: 01. Oktober |
10.00 – 18.00 Uhr |
K4: Kochen für Gestresste |
Online – Kochkurs: Ablauf: 10-11h Einführung, 11-12hTheorie, 12h-13h Pause,13-18h Koch-Event mit kleinen Pausen |