Umgang mit personenbezogenen Daten nach der europäischen Datenschutzgrundverordnung

Die europäische Datenschutzgrundverordnung (kurz: EU-DSGVO) ist seit 25. Mai 2018 in Kraft. Daher möchten wir Ihr
Einverständnis dokumentieren, um Ihnen Kurs- und Lernmaterialien sowie Informationen zu interessanten Seminaren
und Veranstaltungen zusenden und mit Ihnen in Kontakt bleiben zu können. Entsprechend der Bestimmungen der
Datenschutzverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen, dass Sie der Nutzung Ihrer Daten zu
Informationszwecken durch VITA jederzeit widersprechen können. In diesem Fall streichen wir Sie umgehend aus
unserem Verteiler.

Einwilligung Fotos/ Videos

Dieses Dokument soll Ihnen auch wichtige Informationen geben, wie und unter welchen Umständen wir Foto- oder
Videomaterial von Ihnen produzieren und verarbeiten. Diese werden immer nur für einen bestimmten und hier
beschriebenen Zweck verwendet. Dies kann unter Umständen auch in Kombination mit anderen personenbezogenen
Daten erfolgen, z.B. berufliche Kontaktdaten. Um Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den
einschlägigen Datenschutzgesetzen zu verarbeiten, bitten wir um Ihre Einwilligung.
Wir verstehen, dass Fotos und Videos für Sie sehr privat sein können und Sie daher möglicherweise nicht teilnehmen
möchten. Diese Einwilligung ist daher freiwillig. Wenn sie nicht einwilligen, hat dies keinerlei negativen Konsequenzen
für Sie.

Die folgenden Bilddaten werden zu den angegebenen Zwecken verarbeitet, insbesondere:

  • Beschreibung des Bildes: Eigenes bereitgestelltes Foto/ Profilbild, Aufnahme in einem VITA Kurs oder
    bei einer VITA Veranstaltung
  • Zweck der Verarbeitung: Kundenkartei, allgemeine Informationen/ Informationsmaterialien zu Kursen
    und Veranstaltungen, persönliche Kommunikation
  • Veröffentlichung im Internet erlaubt? (bitte beachten Sie, dass im Internet eine endgültige Löschung
    von Daten nicht unbedingt sichergestellt werden kann)

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Absatz 1 lit. a DSGVO. Weitere
Informationen entnehmen Sie bitte den allgemeinen Datenschutzinformationen auf unserer Homepage und Ihren
Rechten.
Diese Einwilligung zur Verarbeitung von Fotos/ Videos ist freiwillig. Ich kann sie ohne Angabe von Gründen
verweigern, ohne dass mir deswegen Nachteile entstehen. Ich kann diese Einwilligung zudem jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen. Fotos, auf denen ich erkennbar bin und die im Wesentlichen nur mich
zeigen (z. B. in einem Kurs oder bei einer Veranstaltung), werden dann unverzüglich entfernt und nicht mehr für
neue Drucksachen o.Ä. verwendet. Sofern ich auf dem Foto zusammen mit anderen Personen abgebildet bin,
muss das Foto nicht entfernt werden, sondern es genügt, wenn ich unverzüglich auf dem Foto unkenntlich
gemacht werde (z.B. durch Verpixelung). Bin ich auf dem Foto zusammen mit anderen Personen abgebildet, ist
eine Unkenntlichmachung keine Option, sondern es ist eine Ersetzung des Fotos notwendig, beträgt die Frist
für den Austausch des Fotos einen Monat.

Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten im Rahmen von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Soweit
sich aus meinem Foto Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion oder Gesundheit ergeben (z. B. Hautfarbe,
Kopfbedeckung, Brille), bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben. Ich habe die oben genannten
Informationen gelesen und verstanden und verstehe, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann. Sie können
sich dazu oder bei Fragen bei VITA melden.