Vortragsreihe Wasser & E-Smog
Wir freuen uns zur Vortragsreihe mit den lebensbeeinflussenden Themen „Elektrosmog“ und „Wasser“ einzuladen.

[show_more more=“(mehr anzeigen)“ less=“weniger“]

Es lohnt sich für einen persönlich, für Unternehmen, für Seminarhäuser o.ä., für Schulen, für Cafés & Restaurants – im Endeffekt für ALLE!!! Nach jahrelanger Suche und eingehenden Prüfungen bietet VITA über unsere Gastdozenten in diesen Vorträgen wertvolle Informationen. Man kann hier erfahren:
1) wie effektiv bedenkliches Leitungswasser in wohltuendes Trinkwasser umgewandelt werden kann

2) wie leicht unsere berufliche und private Umgebung zu Kraftorten umgewandelt werden können

[/show_more]

Handouts/Plakate zum Downloaden und Weiterleiten

„E-Smog – Probleme und Lösungen!“

„Leitungswasser – Unser Trinkwasser?“

[show_more more=“Termine (mehr anzeigen)“ less=“weniger“]

Termine

1. Termin: E-Smogvortrag -> Fr, 01. April 2022 um 19h-21h (15€)
1. Termin: Wasser-Vortrag -> Sa, 02. April 2022, 9h-12h (15€),
nachmittags: Workshop, 13h-16h (15€)

2. Termin: E-Smogvortrag -> Fr, 13. Mai 2022 um 19h-21h (15€)
2. Termin: Wasser-Vortrag -> Sa, 14. Mai 2022, 9h-12h (15€),
nachmittags: Workshop, 13h-16h (15€)

3. Termin: E-Smogvortrag -> Fr, 16. September 2022 um 19h-21h (15€)
3. Termin: Wasser-Vortrag -> Sa, 17. Sept 2022, 9h-12h (15€),
nachmittags: Workshop, 13h-16h (15€)

4. Termin: E-Smogvortrag -> Fr, 11. November 2022 um 19h-21h (15€)
4. Termin: Wasser-Vortrag -> Sa, 12. Nov 2022, 9h-12h (15€),
nachmittags: Workshop, 13h-16h (15€)

Angebot: Bei Buchungen beider Vorträge, zahlt man nur 25€ für beide Vorträge!
Platz ist reserviert, sobald die TN-Gebühr eingegangen ist -> VITA-Konto siehe Kontakt und Handouts!
Hinweis: Alle Termine sind unabhängig voneinader buchbar, die Teilnahme am Workshop vor Ort kann auch
noch spontan erfolgen, sofern TN-Plätze frei sind.

zum Referenten

[/show_more]

 

[show_more more=“Vortragsreihe Gesunde Ernährung (mehr anzeigen)“ less=“weniger“]

Vortragsreihe Gesunde Ernährung

Nie zuvor war die Gesundheit „in aller Munde“, doch in erster Linie kann man selbst dafür sorgen, was man „in den Mund“ nimmt. Immerhin kommen mindestens 70% der Kraft des Immunsystems aus der Verdauung!

[/show_more]

[show_more more=“E1: Fr, 29. April: Fisch & Fleisch (mehr anzeigen)“ less=“weniger“]

E1: Fr, 29. April : „Fisch & Fleisch“

Viele Menschen glauben immer noch, dass Fisch & Fleisch für unsere Gesundheit absolut nötig sind. Über diese Aspekte wird aufgeklärt und wir lernen wunderbare, köstliche Alternativen kennen.

[/show_more] [show_more more=“E2: Fr, 24. Juni: Milch & Ei (mehr anzeigen)“ less=“weniger“]

E2: Fr, 24. Juni: „Milch & Ei“

Wie ist es möglich ganz ohne tierische Produkte gesund zu leben und das Essen zu genießen? Kein Problem! Gewusst wie – und schon kann man selbst die Erfahrung machen, wie toll es sich vegan leben lässt.

[/show_more] [show_more more=“E3: Fr, 09. Sept: Fertigprodukte (mehr anzeigen)“ less=“weniger“]

E3: Fr, 09. Sept: „Fertigprodukte“

Was hat es mit den Fertigprodukten auf sich? Worauf gilt es zu achten? Und welche Alternativen gibt es?
Hier betrachten wir aus einer distanzierten Perspektive heraus die Produkte in Supermärkten und lernen zu fühlen, ob man jetzt zugreifen soll, oder besser nicht… und auch, wie man Leckeres selbst herstellen kann.

[/show_more] [show_more more=“E4: Fr, 30. Sept: Mehl & Zucker (mehr anzeigen)“ less=“weniger“]

E4: Fr, 30. Sept: „Mehl & Zucker“

Hier erfahren wir welche negativen Auswirkungen Mehle und Zucker auf unsere Verdauung und Gesundheit haben und lernen Alternativen kennen, die weniger bis keine Belastungen für den Körper mit sich bringen.

[/show_more] [show_more more=“E1: 2023 Roh & Flüssig (mehr anzeigen)“ less=“weniger“]

E1: 2023 „Roh & Flüssig“

Es wird viel über „Essen“ gesprochen und gelernt, doch ein heilsamer Aspekt für unsere Gesundheit ist das „Nicht Essen“! Was es mit Fasten-Methoden und roher Kost auf sich hat, erfahren wir in diesem Vortrag.
Es passt gut, nach der Weihnachtszeit zum Jahresbeginn den Körper ordentlich durchzureinigen und die Zellen danach mit qualitativ hochwertigen Stoffen aufzufüllen. So gehen wir gestärkt auf das Neue Jahr zu.

[/show_more]